Viele Afterhour-Partys stehen am kommenden Wochenende von Sonntag (28.12.) bis Montag an, u. a:
Im Vcf Club (Dircksenstr./Rochstr., Eingang unter der S Bahn) ab 14 Uhr:
Main floor: Carlo von lynX [buttharp/TWENFM] Jonas Olson feat Tadpole [L32] -live zimon zazz [L32,tripple]
special guest : PsychoBunny23 – [TekkenSoundhead prod] – live
Chill out lounge:
Ritschko [space is the place] FJAAK [Tonschuss Berlin]
…und fast um die Ecke vom Vcf Club „Wann war Gestern“. Dies fragt man sich ja häufiger.
Die Antwort dazu im M-bia am Sonntag ab 21 Uhr mit: Knows Noise Kjeeld Al Toxic Max Well
…aber was macht man, wenn man noch gar nicht abgefeiert aussieht? Man geht trotzdem gut ausgeschlafen zum Frühstücksrave ins Golden Gate und zwar am besten zu HDT! true after hour (HochDieTassen).
Im Golden Gate werden die Freitagspartys ausschweifend zelebriert, was in dieser Location direkt in die after-hour-Partys wie HDT (jeden 1. und 3. Samstag im Monat) oder in die 5vor12 after hour mündet. Das Golden Gate ist einer der Läden in den man sozusagen von Donnerstagabend bis Montagmorgen feiern kann, z. B. beginnend am kommenden Donnertag mit der inzwischen gut etablierten Gegenkultur mit den DJs: Alan Sommerville Gregor Heyden [Pentagonik] Audio is guilty Marro
Öfters bilden sich kleinere Schlangen vor der Tür, so auch bei meinem letzten Besuch am 1. Samstag im Monat zu HDT. Wonach die Türsteher aussieben, ist nicht durchsichtig oder evtl. je verpeilter die Gäste aussehen desto möglicher der Einlass?
Im GG muss man vor den Toiletten ewig in der Schlange anstehen, so dass man schon auf der Treppe wartet. Allerdings empfinde ich hier das In-Der-Schlange-Warten nicht mehr so aufregend sympathisch wie im Berghain an den Unisex-Toiletten.
Was mir allerdings bei meinem letzten Besuch richtig positiv aufgefallen ist, ist das wirklich freundliche Personal an der Bar. Da habe ich schon mal woanders was ganz anderes erlebt. Ebenso sind die Getränkepreise recht zivil. Dennoch schien mir das Publikum merkwürdig gelangweilt gewesen zu sein oder nicht ganz so entspannt, wie ich es in in der Panoramabar gewohnt bin. Mit Sicherheit war ich ein wenig angespannt, weil es im Golden Gate auf der Tanzfläche zu eng und deswegen kein „Wohlfühlabstand“ möglich war und man sich deswegen unfreiwillig zu sehr auf die Pelle gerückt ist.
Wenn man Bock auf eine abgefuckte Location hat und auf Leute, die völlig durch sind und dennoch irgendwo sympathisch sind, ist diese Location der richtige Ort zum Abfeiern und eine wirklich interresannte Alternative zu den cleanen und hippen Clubs. In sporadischen Abständen werde ich sicherlich hin und wieder mal ins GG eintauchen.
Nach längerer Zeit ist es endlich wieder soweit – Zeit für HDT/HochDieTassen & 5 vor 12 After Hour. Dies ist eine Vormittagsveranstaltung im Golden Gate Berlin und für mich die einzig gute Wahl am Samstagvormittag nach einer Freitagnacht weiter zu feiern. Am kommenden Samstag ab 10 Uhr legen auf: Didier de la Boutique (Tonkind, 5 vor 12), Egoshooter (HDT!), Chris Heller (HDT!) und Dr. Krüger (Hippiestress), obwohl das für mich nicht von Bedeutung ist, denn was für mich den Laden ausmacht, ist vorrangig die Leute, die Atmosphäre und weniger die Musik.
Die Location befindet sich in Nähe des U-Bahnausganges der U8, in der Dirksenstraße 77. Das GGist meistens zu den HDT und 5 vor 12 Uhr Partyreihen sehr voll, fast zu eng zum Tanzen aber dafür ist die Stimmung sehr gut. Der Laden an sich ist ziemlich abgefuckt, wirkt wie eine Mischung aus Kellerloch und Wohnzimmer. Zu sehen auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=9XB9ZaSpkJo
Trotz des sehr internationalen Publikums, hat man kaum den Eindruck einen Touri-Laden aufgesucht zu haben. Das Publikum besteht aus sehr schrillen, abgeklärten und toleranten Leuten. Jetzt fragt man sich natürlich wie die Freitagnacht rumkriegen bis es endlich wieder Samstagvormittag ist und es auf ins GG geht.